Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens

Unsere regelmäßigen Gottesdienste: 

Sonn- u. Feiertags  06.30 Uhr Laudes, 07.30 Uhr Heilige Messe, 17.30 Uhr Vesper 
Werktags               06.30 Uhr Laudes, 07.00 Uhr Heilige Messe, 17.30 Uhr Vesper 
Herz-Jesu-Freitag   16.30 - 17.30 Uhr  Eucharistische Anbetung und Vesper
Samstags              16.30 Uhr Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes

Top

Sehr gerne heißen wir Sie und Euch als Gäste in unseren Gottesdiensten und beim Stundengebet willkommen! Wir freuen uns über Ihre und Eure Teilnahme.

Top

Top


21. August 2025  -  Sommerfest in unserem St. Josefshaus in Wallenhorst

Prima Stimmung herrschte heute Nachmittag im Saal beim diesjährigen Sommerfest, zu dem auch Gäste und Angehörige eingeladen waren. Ein Dank an alle, die im Vorfeld vieles vorbereitet haben und für Leib und Seele tatkräftig gesorgt haben. Großen Anklang fand auch die Tanzgruppe, die orientalische Tänze zum Besten gab!

Top


15. August 2025  -  Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

Die Kommunität des St. Josefshauses in Wallenhorst feierte mit Pastor Linkemeyer am Morgen ein festliches Hochamt. Nachmittags wurde die gemeinsame Kaffeetafel kurzerhand in den Saal verlegt, wo engagierte Ehrenamtliche an jedem Freitag Waffeln für die ganze Hausgemeinschaft backen. 
Herzlichen Dank all denen, die sich so tatkräftig einsetzen!

Top


10. August 2025  -  "Generation 90plus" 

Jeder Geburtstag findet seine Beachtung, besonders gratulieren wir den Schwestern unserer Gemeinschaft, die zur „Generation 90plus“ gehören. In den vergangenen Wochen feierten einige Schwestern, die dazu gehören, ihren Geburtstag: Sr. M. Wilhelmine wurde 94, Sr. M. Elfriede 97 und Sr. M. Amata 93 Jahre alt. Offensichtlich hält das Ordensleben jung! 
Ab heute zählt auch unsere Sr. M. Dorita zu dieser Gruppe. Sie feiert im Marienhaus, Meppen, ihren 90. Geburtstag. Wir wünschen ihr und allen Genannten Gottes reichen Segen und viel Freude an jedem neuen Tag!

Top


14. Juli 2025  -  Wir gratulieren! 

Gefeiert wird heute nicht nur in Brasilien, sondern auch im Marienhaus, Meppen. Dort feiert unsere Sr. M. Wilhelmine in großer Runde im Kreis der Mitschwestern ihren 94. Geburtstag.
Wir schließen uns den guten Wünschen unserer Schwestern an und wünschen Sr. M. Wilhelmine weit über diesen frohen Festtag hinaus viel Freude, Gottes Schutz und Segen und natürlich auch für die Gesundheit das Beste! 

Top


12. Juli 2025  - 70 Jahre Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens 
                         in Brasilien,  Eröffnung des Jubiläumsjahres 

Fast 70 Jahre sind vergangen seit der Ankunft der ersten sechs Schwestern in Brasilien. Unsere dortige Mission begann im Jahr 2026 in der Pfarrei São José Operário in Maringá, im Staat Paraná. Mit unerschütterlichen Glauben und Gottvertrauen begannen die Schwestern mutig und hoffnungsvoll ihren Einsatz fern der Heimat. Schon bald schlossen sich ihnen junge brasilianische Frauen an. Heute leben und wirken unsere Schwestern nicht nur in Paraná, sondern auch in den Bundesstaaten Mato Grosso, Amazonas, Bahia und Maranhão. Seit 1998 begann zudem – ausgehend von der brasilianischen Provinz Maria Missionária – unsere Missionstätigkeit in Paraguay. 
Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres wünschen wir allen Schwestern in Brasilien und Paraguay sowie den zahlreichen Laienmissionaren, die unser Charisma teilen, Gottes reichen Segen, viel Freude im Rückblick auf vergangene Jahre und einen zuversichtlichen Ausblick auf die Zukunft. 

Top

3. Juli 2025  -  Wir gratulieren! 

Zu ihrem 95. Geburtstag gratulieren wir heute unsererer Sr. M. Bernwardis. Sie feiert ihren Geburtstag im St. Josefshaus in Wallenhorst zusammen mit den Mitschwestern und lieben Gästen aus dem Mutterhaus, dem Marienhaus und der Gemeinde Wallenhorst. 
Wir wünschen ihr Gottes Schutz und Segen für das neue Lebensjahr und weiterhin alles Liebe und Gute, Gesundheit und immer wieder einen Grund, sich von Herzen zu freuen.

Top


2. Juli 2025  -  Abschiedsfeier im Maristenkloster, Meppen

Nach über 100 Jahren wurde zum 01. Juli unsere Niederlassung im Maristenkloster in Meppen aufgelöst. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurden am 02.07.25 Schwester M. Hadwiga und Schwester M. Avila, die zuletzt dort in der Kommunität gelebt haben, verabschiedet. In seiner Predigt sprach Superior Pater Tangen SM über die Anfänge unserer Ordensgemeinschaft, die eng mit dem Maristenkloster in Meppen verbunden sind. 
Nach dem Gottesdienst und den anschließenden Empfang klang das Beisammensein mit einem gemeinsamen Mittagessen aus. 
Unser herzlicher Dank gilt den Maristen und den Mitarbeiterinnen im Maristenkloster für die Ausrichtung dieser schönen Feier.

Top


1. Juli 2025  -  Veränderungen St. Josefshaus in Wallenhorst

Aus den bisherigen beiden Konventen bzw. drei Gruppen wurde nach vielen Jahren eine einzige Kommunität gebildet. Eine ausgiebige Kaffeetafel und die sich bald anschließende Vesper bildeten heute den Auftakt zum Gemeinschaftsleben der neuen Kommunität, die nunmehr aus 29 Schwestern besteht. Nun gilt es für die 29 Schwestern, den gemeinsamen Alltag vor Ort zu leben und zu gestalten.

Top


19. Juni 2025  -  Fronleichnam in Kloster Nette 

Das heutige Hochfest Fronleichnam war für die Kommunität unseres Mutterhauses in vielerlei Hinsicht ein froher Festtag. Nach einer ausgiebigen Kaffeetafel mit Schwestern aus Meppen, Wallenhorst, Twist und Icker sowie Schwestern anderer Gemeinschaften und einigen Gästen ging es nach Berichten über manches Wissenswerte in die gemeinsame Vesperandacht und anschließend zur Fronleichnamsprozession in den Park.

Top


16. Juni 2025  -  Wir gratulieren! 

Herzliche Glück- und Segenswünsche gelten heute unserer Sr. M. Ave zu ihrem 90. Geburtstag. Wir wünschen ihr einen frohen Ausklang dieses Festes und weiterhin alles Liebe und Gute, immer wieder etwas zum Freuen und Gottes Segen für jeden neuen Tag!

Top


9. Juni 2025  -  Ökumenischer Pfingstgottesdienst

Auch in diesem Jahr fand er wieder bei uns statt, der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag, wenn auch bei denkbar schlechtem Wetter. 
Hoffen wir, dass sich die Regenwolken nicht auch am 15. Juni einfinden, denn dann steht im Garten von Kloster Nette der traditionelle Zeltlagergottesdienst unserer Pfarrei auf dem Programm. 
Fotos: Kloster Nette | Marion Lahrmann

Top


8. Juni 2025  -  Frohe Pfingsten!  

Wir feiern wir die Herabkunft des Heiligen Geistes - auch in unserer Zeit!. Vertrauen wir darauf, dass er uns mit seinen Gaben beschenken wird, wenn wir uns ihm öffnen und ihn in unserem Leben wirken lassen.
Wir wünschen allen Mitschwestern, unseren Angehörigen, Freunden und Bekannten und allen Besuchern unserer Homepage ein frohes und gesegnetes Pfingstfest! 

Ihre und Eure Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens

Top


11. Mai 2025  -  WELTGEBETSTAG UM GEISTLICHE BERUFUNGEN

PILGER DER HOFFNUNG sind wir, das ist die Wahrheit über dein Volk. Du allein rufst uns aus allen Sprachen und Nationen zusammen und führst uns durch alle Zeiten auf dem Weg heim zu Dir. Dir sei Lob und Ehre! 
     Führt uns der Weg auch durch die Wüste, Du bewahrst in uns die Hoffnung, dass Du uns nährst, mit Brot vom Himmel und Wasser aus dem Felsen. Sind die Tage auch mühsam und die Nächte kalt, Du bewahrst in uns die Hoffnung, dass Du uns umgibst, denn unablässig bist Du uns Wolkensäule und Feuersäule. 

PILGER DER HOFFNUNG sind wir, … 
     Ist auch Krieg und Gewalt um uns, Zweifel und Angst in uns, Du bleibst uns Gott, treu in Ewigkeit, denn wie der Dornbusch brennst Du in Liebe. Bleiben wir stehen, zögern und zaudern, Du sprichst uns an in Deinem Sohn, der uns der Weg der Hoffnung ist, durch alles Sterben hindurch. 

PILGER DER HOFFNUNG sind wir, … 
     Du unser Gott, ewiger und dreieiner, bleibe nahe Deinem Volk auf seiner Pilgerschaft. Schenke uns auch heute Menschen wie Mose, Aaron und Mirjam, die horchend Deinem Volk auf dem Weg vorangehen. Segne das Wirken aller, die ihr ganzes Leben dem Weg und dem Wachstum unserer Kirche, unserer Gemeinden und Gemeinschaften widmen und bewahre uns alle in der Hoffnung, dass Dein Reich schon angebrochen ist unter uns.

Jahresgebet 2025

Top


4. Mai 2025  -  DIE KLOSTERMAUER BLÜHT   
                        DOK-Kolumne von Sr. M. Karola Wamhof 

Auf unserem Mutterhausgelände steht eine Bruchsteinmauer, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Das Jahr über sieht sie eher trist aus, im April und Mai blüht dort aber an vielen Stellen die Gänsekresse. Plötzlich wirkt alles hell, freundlich und belebt. „Die Klostermauer blüht“, sagen unsere Besucher. 
Mauern sind ein Bild für viele, zumeist schwierige Lebenssituationen, sei es im Miteinander, im Umgang mit Herausforderungen, in der Erfahrung von Grenzen. Wie oft stehen wir vor Mauern, kommen nicht weiter in unseren Beziehungen, sehen nur die Steine, die grau und trist sind. Sie scheinen uns oft unüberwindbar. Vor lauter Steinen achtet man nicht auf die Blumen, die bereits in den Mauerritzen sprießen und die auch zum Gesamtbild gehören. 
Mauern lassen sich nicht so einfach beseitigen und ignorieren, aber es ist immer die Frage, wie man damit umgeht. Ist alles grau in grau und nur ein Hindernis oder gibt es Hoffnungsschimmer, dass in den Mauern Leben verborgen ist - oder es vielleicht möglich ist, sie zu überwinden? 
Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Es lohnt sich, auch die Mauern unseres Alltags genauer anzuschauen, ob nicht auch darin Hoffnungszeichen zu finden sind.  
Außerdem gibt es da auch noch die Botschaft des Psalms 18,30: „Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ …

Top


30. April 2025  -  “Auf in den Mai” 

Im Haus St. Anna, Twist, im St. Josefshaus in Wallenhorst und im Marienhaus in Meppen gab es heute ein frohes Miteinander mit der jeweiligen Hausgemeinschaft, denn es geht „Auf in den Mai!“. Bei bestem Wetter wurden Maibäume aufgestellt, es gab musikalische Darbietungen und Gesang, Wissenswertes zum Monat Mai, leckeres Essen und viel Gelegenheit, einander zu begegnen. 
Allen, die all das vorbereitet haben, sei herzlich gedankt für ihren Einsatz, der allen Freude gebracht hat!

Top

28. April 2025  -  Wir gratulieren! 

Heute gratulieren wir unserer Schw. M. Gemma zu ihrem 96. Geburtstag und wünschen ihr Gottes Schutz zu Segen zu diesem besonderen Festtag, viel Freude mit der großen Schar der Schwestern im Marienhaus, Meppen, und weiterhin alles Liebe und Gute für jeden neuen Tag. 

Top


27. April 2025  -  70jähriges Professjubiläum in Meppen 

Zu den diesjährigen Professjubilarinnen aus dem Marienhaus in Meppen gehören Sr. M. Hiltrud und Sr. M. Wilhelmine, sie feiern heute ihr 70jähriges Jubiläum. Nicht im Bild ist Sr. M. Felicitas, sie begeht in diesem Jahr den 60. Jahrestag ihrer Profess. Aus gesundheitlichen Gründen konnte sie an der Feier leider nicht teilnehmen. Umso mehr gelten auch ihr unsere herzlichen Glück- und Segenswünsche zu ihrem Jubiläum.

Top

21. April 2025  -  Papst Franziskus  ist tot 

Lasset uns beten. 
Herr Jesus Christus, wir bitten Dich für unseren Papst Franziskus, 
den Du zu Dir gerufen hast. 
Wir danken Dir für den Dienst dieses besonderen Ordensmannes, 
den du dazu berufen hast, die Kirche für einige Zeit zu leiten. 
Wie er uns gebeten hat, für ihn und seine Aufgabe zu beten, 
so beten wir für ihn auch im Tod. 
Schenke Franziskus Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude verwandelt ist. 
Gott, Du hast Deine Heiligen der Macht des Todes entrissen 
und mit neuem Leben beschenkt. 
Vereint mit den Engeln loben und preisen sie Deine Herrlichkeit. 
Wir bitten Dich: Schenke unserem Verstorbenen Franziskus dieses neue Leben. 
Nimm ihn auf in die Gemeinschaft der Heiligen und gib ihm das Glück, 
Dich zu schauen und zu loben. Amen.

Top


20. April 2025  -  Wir feiern Ostern, das Fest der Auferstehung!

Mit einem Impuls von Bischof Klaus Hemmerle (1929 - 1994) wünschen wir unseren Mitschwestern in Nah und Fern, unseren Familien, Freunden und Bekannten und allen, die mit uns verbunden sind, eine tiefe innere Freude, den Segen des Auferstandenen und seine spürbare Nähe!
Ihre und Eure Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens

Osteraugen
Ich wünsche uns Osteraugen,
die im Tod bis zum Leben sehen, in der Schuld bis zur Vergebung,
in der Trennung bis zur Einheit, in den Wunden bis zur Heilung.
Ich wünsche uns Osteraugen,
die im Menschen bis zu Gott, in Gott bis zum Menschen,
im ICH bis zum DU zu sehen vermögen.
Und dazu wünsche ich uns
dass das Leben stärker ist als der Tod.

Top

13. April 2025  -  Impuls zum Palmsonntag

PALMSONNTAG

Ich höre die Leidensgeschichte Jesu, 
die verknüpft ist mit so vielen Menschen: 
Frauen und Männern, Mächtigen und Ohnmächtigen, 
Anhängern und Feinden, Getreuen und Verrätern, 
Verstockten und Reumütigen, Grausamen und Mitleidenden, 
Bekannten und Namenlosen.
Und ich? Was hat das mit mir zu tun? 
Komme auch ich in dieser Geschichte vor? 
Zu welcher Gruppe muss ich mich zählen? 
Wie hätte ich mich damals verhalten? Wie verhalte ich mich heute? 
Was ist dieser Jesus mir wert? Um welchen Preis verkaufe ich ihn?
Wo setze ich mich für ihn ein? In welche Ausreden flüchte ich mich? 
Wo zeige ich Farbe? Wann verberge ich mein Christsein? 
Leidensgeschichte - damals wie heute. Welche Rolle spiele ich darin?

© Gisela Baltes

Top


13. April 2025  -  70jähriges Professjubiläum in Meppen 

Zu den diesjährigen Jubilarinnen unserer Ordensgemeinschaft gehören Schw. M. Hiltrud und Schw. M. Wilhelmine. Sie haben am 13. April 1955 gemeinsam ihre erste zeitliche Profess abgelegt und sind In Treue und Verfügbarkeit durch Jahrzehnte ihren Weg als Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens gegangen. Nun verbringen beide ihren Lebensabend in der Kommunität des Marienhauses in Meppen.
Wir wünschen unseren Mitschwestern Gottes reichen Segen für jeden Tag und gratulieren ihnen in Dankbarkeit und Freude herzlich zu ihrem besonderen Jubiläum. Da der 13. April in diesem Jahr auf den Palmsonntag fällt, wird die Jubiläumsfeier auf den 27. April verlegt.

Top


31. März 2025  -  Diamantenes Professjubiläum in Wallenhorst

Sechs Jahrzehnte sind vergangen, seitdem Schw. M. Luziane ihre erste zeitliche Profess in Schwerin abgelegt haben. Als Missionsschwester vom heiligen Namen Mariens wirkte sie in pastoralen Aufgaben in Mecklenburg. Nun verbringt Schw. M. Luziane ihren Lebensabend im St. Josefshaus, Wallenhorst. Wir gratulieren Schw. M. Luziane heute noch einmal herzlich zu ihrem Professjubiläum, denn gefeiert wurde ihr Fest bereits vor kurzem zusammen mit den diesjährigen Jubilarinnen aus dem St. Josefshaus. Wir wünschen ihr weiterhin Gottes reichen Segen und viel Freude an ihrem eigentlichen Professtag. 

Top


26. März 2025  -  “Viel Glück und viel Segen …!” 

Heute feiert eine Schwester aus der Kommunität des Mutterhauses einen besonderen Geburtstag: Sr. M. Lybia ist 91 Jahre alt geworden. Schon viele Jahre lebt sie in Kloster Nette und wird heute mit den Mitschwestern dort sicher einen frohen Tag verbringen.
Wir wünschen ihr Gottes Schutz und Segen für das neue Lebensjahr, für die Gesundheit das Beste und weiterhin alles Liebe und Gute!

Top


25. März 2025  -  Ein besonderer Festtag!

Am 25. März, an dem die Kirche das Fest der Verkündigung des Herrn, feiert, gedenkt unsere Kongregation ihrer Gründung im Jahr 1920. Für viele Schwestern unserer Ordensgemeinschaft war es auch der Tag, an dem sie ihre Gelübde in der ersten zeitlichen Profess abgelegt haben. Nun feiern folgende Schwestern ein besonderes Professjubiläum:
60 Jahre  -  Schw. M. Felicitas, Marienhaus, Meppen
65 Jahre  -  Schw. M. Mechthilde, St. Josefshaus, Wallenhorst
75 Jahre  -  Schw. M. Johannita, Maringá, Brasilien
75 Jahre  -  Schw. M. Dolores, Maringá, Brasilien
75 Jahre  -  Schw. M. Raymunda, St. Josefshaus, Wallenhorst
In herzlicher Mitfreude und mit Dank für den langjährigen Einsatz unserer Jubilarinnen, ihre Treue und ihr Glaubenszeugnis gratulieren wir jeder einzelnen von ihnen zu ihrem Professjubiläum und wünschen allen weiterhin Gottes Schutz und Segen!

Top

Im St. Josefshaus, Wallenhorst, feierten gestern unsere diesjährigen Jubilarinnen aus der dortigen Kommunität zusammen mit Angehörigen und Mitschwestern ihr Professjubiläum. Am 27. April folgt eine Feier für die Jubilarinnen aus dem Marienhaus in Meppen.

Top

Gefeiert wurde natürlich auch in Maringá, Brasilien, Sr. M. Johannita und Sr. M. Dolores, auf 75 Professjahre in unserer Ordensgemeinschaft zurückblicken können.

Top


5. März 2025  -  Aschermittwoch

Mit dem heutigen Tag beginnt eine besondere Zeit. Die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr, der Versöhnung, der Erneuerung - eine Zeit der Vergewisserung, dass Gott uns allen ein Leben in Fülle schenken möchte. 
Wir wünschen allen eine gesegnete Zeit mit guten Erfahrungen und einer wachsenden Vorfreude auf das Osterfest.

Top

Fasten heißt lernen, mit den einfachen Dingen glücklich zu sein. 
Fasten heißt, sich freimachen von den tausend Fesseln der tausend Dinge. 
Fasten heißt, die einfachen kleinen Freuden in Dankbarkeit zu genießen. 
Phil Bosmans

Top

Kloster Nette - Kopfgrafik